Einführung
Wie jeder Kerzenliebhaber oder -unternehmer weiß, ist es einfach, eine Kerze herzustellen. Aber eine gute? Das ist eine ganz andere Geschichte. Es gibt viele versteckte Fallstricke und unzählige Schritte, die leicht übersehen werden können, wenn man nicht weiß, worauf man achten muss.
Werfen Sie einen Blick auf die häufigsten Fehler bei der Kerzenherstellung und erfahren Sie, wie Sie diese vermeiden können. Ihre Kerzenkreationen werden im Handumdrehen episch aussehen!
Video ansehen
Wenn Sie anfangen
Wenn Sie sich im Kerzenziehen versuchen möchten, empfehlen wir Ihnen, mit Pflanzenwachsen zu beginnen.
Die chemische Struktur des Pflanzenwachses ermöglicht das Erhitzen in der Mikrowelle, sodass Sie zu Beginn keine spezielle Ausrüstung kaufen müssen.
Wie erhitzt man das Wachs in der Mikrowelle?
Geben Sie das Wachs in einen mikrowellengeeigneten Behälter. Um eine Überhitzung zu vermeiden, nehmen Sie das Wachs aus der Mikrowelle, wenn noch eine kleine Menge festes Wachs vorhanden ist. Rühren Sie das Wachs, bis es vollständig geschmolzen ist, und geben Sie dann Ihr Duftöl hinzu.
Manche Kerzenhersteller erhitzen das Wachs im Wasserbad. Wir bei Candle Shack verwenden diese Methode nicht, weil:
1) Es kann gefährlich sein. Sie hantieren mit einem Topf mit kochendem Wasser, während ein anderer Topf darauf oder darin balanciert – dadurch besteht ein hohes Risiko von Verbrennungen oder Verbrühungen.
2) Es kann auch Ihr Produkt ruinieren – bei all dem kochenden und herumspritzenden Wasser kann sich leicht Wasser mit Ihrem Kerzenwachs vermischen. Wasser und Wachs sind eine schlechte Kombination.
3) Denken Sie auch an den Planeten – Wasser ist eine kostbare Ressource. Warum sollten Sie jedes Mal das ganze Wasser abkochen und dann wegschütten?
Bastelbegeisterte
Wenn Sie Freude an der Kerzenherstellung haben und ambitionierter sind, möchten Sie vielleicht mit anderen Wachsarten experimentieren. Hierfür empfehlen wir Ihnen ein Wasserbad.
A Wasserbad ermöglicht Ihnen das sichere Schmelzen von Pflanzen- und Paraffinwachs. Entscheidend ist, dass Sie immer die richtigen Werkzeuge für die jeweilige Arbeit verwenden – ein richtiger Wasserbadkessel verbraucht nur eine minimale Wassermenge im Mantel, hält das Wasser zurück, sodass die Verbrühungsgefahr gering ist, und das Wasser kann viele Male wiederverwendet werden.
Das typische Arbeitsgewicht eines Wasserbads beträgt etwa 800 g, sodass Sie ungefähr 3 Kerzen mit 30 cl auf einmal herstellen können.
Kleinproduktionsmaßstab
Für kleine Unternehmen, die Kerzen verkaufen, empfehlen wir eine iMelt 30. Der iMelt ist eine unverzichtbare Ergänzung für alle, die ihr Geschäft ausbauen möchten oder bereits ein Unternehmen führen.
Es hilft Ihnen, bei der Kerzenherstellung effizient zu sein. Ein iMelt sorgt dafür, dass die Temperatur Ihres Wachses über längere Zeiträume konstant bleibt.
Sie können eine große Menge Wachs und Duftöl herstellen. So stellen Sie sicher, dass jede Kerze genau die gleiche Mischung enthält und die Wahrscheinlichkeit von Abweichungen innerhalb Ihrer Charge reduziert wird. Der iMelt 30 kann bequem bis zu 25 kg Wachs aufnehmen.
Haben Sie weitere Fragen oder knifflige Probleme? Dann besuchen Sie
unser Facebook-Community zur Kerzenherstellung !