"Sprunglinien"

Ihre Fragen, beantwortet.

Was sind Sprunglinien?

Sprunglinien (auch als Chatter oder Stutters bekannt) sind dünne Ringe oder horizontale Linien, die sich entlang der Außenkante von Containerkerzen und Stumpenkerzen bilden.

Warum kommt es zu Sprunglinien?

Sprunglinien entstehen nur bei Paraffinwachs, da es einen höheren Schmelzpunkt als Pflanzenwachse hat. Wird heißes Paraffinwachs (meist 65 bis 70 °C) in zimmerwarme Gläser gegossen, verfestigt es sich sehr schnell am Rand des Glases, auch wenn noch Wachs darüber gegossen wird. Es bilden sich dann Sprunglinien.

Wie vermeide ich Sprunglinien?

Wählen Sie undurchsichtige Kerzen

Obwohl sie ästhetisch nicht ansprechend sind, beeinträchtigen Sprunglinien die Leistung der Kerze nicht. Vermeiden Sie daher durchsichtige Kerzengläser und wählen Sie undurchsichtige, um Sprunglinien zu verbergen.

Kerzengläser vorwärmen

Um die Bildung von Sprunglinien zu vermeiden, empfehlen wir, Ihr Kerzenglas vor dem Eingießen auf 40°C bis 45°C zu erwärmen.

Erhöhen Sie die Gießtemperatur

Bei der Verwendung von Paraffinwachs hilft eine Erwärmung des Duftwachses um 5 bis 10 °C über seinen Schmelzpunkt, um Sprunglinien zu vermeiden.

Fehlerbehebung

Seite besuchen

Ihre Reise beginnt hier!

Seite besuchen