Diffusor-Anleitungen, Tipps und Tricks

Sie sind neu in der Diffusorherstellung und suchen Rat?

Willkommen, Sie sind hier richtig. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern und die Diffusoren Ihrer Träume zu gestalten, haben wir Anleitungen und Tipps für alle Kreativniveaus zusammengestellt. Entdecken Sie jetzt und beginnen Sie selbstbewusst mit der Herstellung Ihrer Diffusoren!

Wie man einen Diffusor herstellt

Schritt 1: Wählen Sie Ihre Basis

Augeo

Augeo ist eine hervorragende Diffusorbasis aus erneuerbaren Quellen. Sie verfügt über eine ausgezeichnete Lösungskraft, eine geringe Verdunstungsrate, einen geringen Geruch und verdunstet vollständig ohne den metallischen Geruch, der mit anderen Basismaterialien verbunden ist.

Veganfreundliche Diffusorbasis von Ecosystem

Die veganfreundliche Diffusorbasis von Ecosystem ist eine leistungsstarke Diffusorbasis, die für alle veganfreundlichen Marken geeignet ist. Sie wird aus gentechnikfreien Pflanzenölen hergestellt, hat einen geringen CO2-Fußabdruck und ist zudem tierversuchsfrei. Diese Diffusorbasis ist klar und farblos, geruchsarm, bietet eine hervorragende Löslichkeit für Duftöle und eignet sich für hohe Duftkonzentrationen.

Parfümeuralkohol

Parfümalkohol ist eine hervorragende Basis für Parfüms und Raumsprays, wirkt aber auch wunderbar in Diffusoren und sorgt für einen kraftvollen Duft. Er verdünnt sowohl ätherische als auch Duftöle, ist hautfreundlich und erzeugt eine klare, wolkenlose Lösung.

Schritt 2: Wählen Sie Ihren Duft

Finden Sie den richtigen Duft für sich

Die Wahl eines Duftes ist eine sehr persönliche Entscheidung und kann angesichts der großen Auswahl an Düften überwältigend sein. Hier finden Sie eine kurze Anleitung.

Entscheiden Sie zunächst, ob Sie Duftöle oder ätherische Öle verwenden möchten. Ätherische Öle werden aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt. Duftöle bestehen aus synthetischen Duftmolekülen.

Überlegen Sie dann, welche Düfte Ihnen gefallen. Wir haben sie in vier Kategorien eingeteilt: zitronig-frisch, blumig-fruchtig sowie orientalisch-holzig. Wenn Sie sich für eine Kategorie entschieden haben, blättern Sie durch den Katalog und lesen Sie die Duftkarte der Produkte. Dort finden Sie alle Noten und Aromen, die in diesem Duft enthalten sind.

Sicherstellen, dass es in einem Diffusor verwendet werden kann

Wenn Sie einen Duft gefunden haben, der Ihnen gefällt, ist es wichtig zu prüfen, ob und in welcher Konzentration er in einem Diffusor verwendet werden kann. Öffnen Sie dazu die Produktseite und klicken Sie auf die Schaltfläche „Duft & Produkt-Sicherheitsdatenblatt“. Suchen Sie anschließend nach der IFRA-Zertifikatsdatei des Duftes und suchen Sie nach der Kategorie 10A (dies bezieht sich auf die gesetzlich zulässige Konzentration für Diffusoren). So erfahren Sie, ob der Duft in einem Diffusor verwendet werden kann und wie hoch die maximale Konzentration ist.

Das Verhältnis von Duftstoff zu Basis herausfinden

Das perfekte Verhältnis hängt von Ihrem gewählten Duft und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Experimentieren Sie daher ruhig. Für den Anfang empfehlen wir jedoch in der Regel 15 % bei der Verwendung eines Duftöls (z. B. 15 g Duftöl auf 85 g Basis für einen 100-ml-Diffusor) oder 10 bis 15 % bei der Verwendung eines ätherischen Öls (z. B. 10 g ätherisches Öl auf 90 g Basis für einen 100-ml-Diffusor). Achten Sie darauf, die maximale Duftstoffmenge Ihres Duftes gemäß IFRA-Zertifikat nicht zu überschreiten.

Schritt 3: Wählen Sie Ihr Gefäß und Ihren Verschluss

Überlegen Sie sich zunächst, wie groß der Diffusor sein soll und aus welchem ​​Material das Gefäß bestehen soll. Wählen Sie anschließend die gewünschte Gefäßform!

Sobald Sie Ihr Gefäß ausgewählt haben, benötigen Sie je nach Modell einen passenden Verschluss oder Stopfen. Verschlüsse enthalten in der Regel Stopfen, die die Diffusorgefäße sicher verschließen. Der Verschluss selbst rundet das Aussehen Ihrer Diffusorflasche ab und umrahmt die Stäbchen.

Schritt 4: Wählen Sie Ihre Rohrblätter

Die Art der benötigten Stäbchen hängt von der gewählten Basis und der gewünschten Duftverteilung ab. Wenn Sie sich für Augeo oder Ecosystem als Diffusorbasis entschieden haben und eine kräftige Duftverteilung wünschen, empfehlen wir Faserstäbchen. Für eine dezentere Duftverteilung eignen sich Rattanstäbchen besser.

Wenn Sie Parfümalkohol als Basis für Ihren Diffusor gewählt haben, empfehlen wir Rattanstäbchen.

Die Anzahl und Höhe Ihrer Stäbchen hängt von der Größe Ihres Gefäßes ab. Für 100-ml-Diffusoren empfehlen wir normalerweise 8 dünne Stäbchen. Für eine 165-ml-Diffusorflasche empfehlen wir 6 dicke Stäbchen.

Schritt 5: Reinigen Sie Ihr Gefäß

Reinigen Sie Ihr Gefäß vor der Herstellung Ihres Diffusors vorsichtig mit einem weichen Tuch, um Staub, Schmutz oder Fingerabdrücke zu entfernen.

Schritt 6: Bereiten Sie Ihre Lösung vor

Messen Sie mit einer elektrischen Waage Basis und Duftstoff ab, bevor Sie beides in das Gefäß füllen. Verschließen Sie die Flasche mit einem Stopfen oder EPE-Bausch und schütteln Sie den Diffusor kräftig.

Sobald Ihre Lösung vollständig gemischt und klar ist, ist Ihr Diffusor einsatzbereit. Schrauben Sie die Kappe ab und entfernen Sie den Stopfen oder das EPE-Pfropfstück. Schrauben Sie die Kappe wieder fest auf das Gefäß und setzen Sie die Stäbchen ein.

Fehlerbehebung bei Diffusoren

Haben Sie Probleme mit Ihrem Diffusor? Wir helfen Ihnen. Die erfahrenen Kerzenleuchter-Experten von Candle Shack haben die besten Tipps und Tricks zusammengestellt, mit denen Sie die Duftstärke Ihres Diffusors optimal einstellen können.

„Mein Diffusor riecht nicht stark genug“

Um die Duftstärke Ihres Diffusors zu erhöhen, haben Sie einige Möglichkeiten: Experimentieren Sie mit dem Duftstoffgehalt (ein höherer Gehalt ist nicht immer stärker), steigen Sie auf Faserstäbchen um, erhöhen Sie die Anzahl der Stäbchen oder mischen Sie Ihre Basis mit Parfümalkohol oder steigen Sie auf diesen um.

„Mein Diffusor riecht zu stark“

Um die Duftabgabe Ihres Diffusors zu verringern, haben Sie einige Möglichkeiten: Experimentieren Sie mit dem Duftstoffgehalt (ein geringerer Gehalt ist nicht immer subtiler), wechseln Sie zu Rattanstäbchen, reduzieren Sie die Anzahl der Stäbchen oder mischen Sie Ihre Basis mit oder wechseln Sie zu Augeo oder Ecosystem Vegan-Friendly

Diffusor-Glossar

Die Herstellung von Diffusoren ist voller Fachjargon und Fachbegriffe, die selbst für erfahrene Hersteller verwirrend sein können. Wir helfen Ihnen, sich zurechtzufinden und die mysteriösen Begriffe zu klären. Werfen Sie einen Blick in unser Glossar und erfahren Sie alles über die Fachbegriffe der Diffusorherstellung.
Diffusor-Glossar

Diffusor-Rezepte

Möchten Sie Zeit beim Testen sparen oder sind Sie mit Ihren Basen und Düften etwas überfordert? Unsere Rezepte helfen Ihnen dabei. Diese von Experten entwickelten und bewährten Rezepte erzeugen wunderschöne Dufterlebnisse, die Ihre Kunden nach mehr verlangen lassen!
Rezepte entdecken

Gehen Sie mit unserem Academy-Diffusor-Kurs noch weiter

Verbessern Sie Ihre Diffusor-Kenntnisse mit der Candle Shack Academy. Egal, ob Sie lieber persönlich oder bequem von zu Hause aus lernen, wir haben den perfekten Kurs für Sie. Unsere von Experten konzipierten Kurse basieren auf unserer jahrzehntelangen Branchenerfahrung und vermitteln Ihnen die Kunst und Wissenschaft, wunderschöne Diffusoren mit kraftvoller Duftwirkung herzustellen, die jedem Geschmack gerecht werden. Machen Sie sich bereit zu lernen …
Jetzt anmelden