Der iMelt ist ein digital gesteuerter Wachsschmelzer aus Großbritannien, der sich perfekt für kleine bis mittlere Produktionsbetriebe eignet.
Der iMelt ist ein Muss für alle, die expandieren möchten oder bereits ein Unternehmen führen. Kein Warten mehr, bis das Wachs schmilzt – es ist jederzeit bereit.
Es hilft Ihnen, Ihre Kerzenherstellung effizient zu gestalten. Mit iMelts können Sie die gewünschte Temperatur für Ihr Wachs einstellen und sich nur noch um den Abschluss des Produktionszyklus – das Gießen der Kerzen – kümmern. iMelts sorgt für eine konstante Temperatur Ihres Wachses über lange Zeiträume.
So richten Sie den iMelt ein
So reinigen Sie den iMelt
Häufig gestellte Fragen
F: Was bedeutet das rote, blinkende Schild „Aus“?
Das blinkende „OUT“-Symbol auf Ihrem iMelt zeigt an, dass das Heizelement mit Strom versorgt wird (es schaltet sich automatisch ein und aus), um die Temperatur besser kontrollieren zu können. Außerdem wird die Temperatur so nah wie möglich am Sollwert gehalten.
F – Was bedeutet das konstant rote Licht?
Wenn die „OUT“-Leuchte dauerhaft leuchtet, bedeutet dies, dass die Leistung des Heizelements konstant ist. Dies ist wahrscheinlich der Fall, wenn die Temperatur im iMelt deutlich unter dem gewünschten Sollwert liegt.
F – Kann ich Ihre Maschine in der EU verwenden?
Ja! Sie können Ihren iMelt innerhalb und außerhalb der EU verwenden. Ihr Gerät wird mit einem britischen Standard-Wasserkocherkabel (3 m, 13 Ampere) geliefert. Je nach Herkunftsland benötigen Sie möglicherweise einen Steckdosenadapter.
F – Wie viel Wachs muss ich mindestens hinzufügen?
Wir empfehlen, mindestens 2,5 cm Wachs oder eine andere gewünschte Substanz von der Basis Ihres Geräts abzulassen. So hat Ihr iMelt etwas zum Arbeiten, da ein leerer Betrieb Ihres Geräts zu dauerhaften Schäden führen kann.
F – Meine Temperaturanzeige ist niedriger/höher als die Anzeige.
Normalerweise entspricht die auf Ihrem iMelt angezeigte Temperatur Ihrem gewünschten Sollwert. Sollte es dennoch zu leichten Schwankungen (im Bereich weniger Grad) kommen, warten Sie einige Stunden, bis sich das Gerät wieder einpendelt. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Siehe die folgenden Beispiele.
Beispiel Nr.1.
F: Ich habe meinen iMelt vor 5–10 Minuten eingeschaltet, aber die Substanz im Inneren ist immer noch nicht geschmolzen. Das Display zeigt 50 °C an, aber das Wachs im Inneren ist noch fest.
Warten Sie! Je nach verwendetem Wachs und eingestellter Temperatur kann es bis zu 3-4 Stunden dauern, bis der iMelt vollständig schmilzt. Die angezeigte Temperatur ist oft höher, da sie die Temperatur des Heizelements und nicht des Wachses angibt.
Beispiel Nr. 2
F: Mein iMelt war auf 70 Grad eingestellt, aber als ich meinen Duftstoff hinzufügte, sank die Temperatur.
Es ist völlig normal, dass die Temperatur beim Befüllen des Tanks mit kaltem Wachs oder Duftstoff sinkt.
Beispiel Nr. 3
F. Ich habe etwas Wachs in mein iMelt gegeben und es ist jetzt vollständig geschmolzen, aber die auf dem Display angezeigte Temperatur liegt über meinem Sollwert.
Stellen Sie sicher, dass sich genügend Wachs in Ihrem iMelt befindet. Für eine genauere Messung gelegentlich umrühren. Verwenden Sie nach Möglichkeit einen nichtmetallischen Rührer.
*Wenn alle oben genannten Punkte zutreffen, liegt möglicherweise ein Fehler an Ihrem iMelt vor. Unsere Techniker können diese Probleme telefonisch oder per Videoanruf beheben, indem sie einige Einstellungen an Ihrem Controller anpassen.
F – Kann ich den Duftstoff direkt in den iMelt geben? Muss ich warten, bis das Wachs schmilzt?
Ja! Dies hängt jedoch vom verwendeten Duftstoff ab. Die meisten Düfte sind in niedriger Konzentration geeignet und schädigen Ihren iMelt nicht. Wir empfehlen, den Duftstoff hinzuzufügen, sobald das Wachs im Inneren transparent/klar geworden ist. Gut umrühren, damit sich das Duftöl gut mit dem Wachs vermischt. Die Temperatur kann vor der Entnahme des Wachses reduziert werden.
F: Kann ich meine Maschine rund um die Uhr eingeschaltet lassen? Muss ich die Temperatur herunterregeln?
Ja! Für optimale Ergebnisse empfehlen wir, den iMelt eingeschaltet zu lassen, da er weniger Strom verbraucht, effizienter ist und das lästige Warten auf das Schmelzen des Wachses erspart. Wenn Sie Ihr iMelt-Gerät jedoch für eine bestimmte Anzahl von Stunden eingeschaltet lassen möchten, reduzieren Sie die Temperatur bitte um mindestens 15–20 Grad. Manche Wachse vertragen keine hohen Temperaturen und können häufig zu Verfärbungen führen. Sobald Sie das Gerät wieder verwenden möchten, erhöhen Sie die Temperatur einfach wieder auf die gewünschte Temperatur. Dies dauert deutlich weniger Zeit, als das Wachs aus seiner festen Form wieder zu erhitzen.
*Wenn Sie pflanzliche Wachse verwenden, empfehlen wir, die Solltemperatur über Nacht auf 40–50 °C zu senken, um eine Oxidation (Verfärbung) des Wachses zu verhindern.