Was ist IFRA und IFRA 51?

IFRA & IFRA 51 Änderungen der Diffusorverordnung 2025

Also, was ist IFRA?

IFRA steht für International Fragrance Association , die Organisation, die weltweite Sicherheitsstandards für Duftstoffe festlegt. Dazu gehören Inhaltsstoffe, die in Körperpflegeprodukten, Kosmetika, Reinigungsprodukten und – ja – auch Raumdüften verwendet werden.

Sie arbeiten mit dem RIFM (Research Institute for Fragrance Materials) zusammen, einer wissenschaftlichen Organisation, die neue Daten zu Duftstoffen überprüft. Auf der Grundlage dieser Forschung aktualisiert die IFRA ihre Standards, um zu reflektieren, was als sicher in der Anwendung gilt und in welchen Mengen.

Obwohl die IFRA-Konformität technisch gesehen kein Gesetz ist, wird sie branchenweit erwartet. Viele britische und EU-Vorschriften basieren auf diesen Standards. Wenn Sie Produkte mit Duftstoffen verkaufen, sollten Sie die IFRA im Auge behalten.

Was hat sich in IFRA 51 geändert?

  • IFRA 51 wurde 2023 veröffentlicht und führte einige wichtige Aktualisierungen ein:
  • Neue Beschränkungen und Verbote für bestimmte Duftstoffe
  • Niedrigere Nutzungsgrenzen in mehreren Produktkategorien
  • Strengere Grenzwerte für Produkte mit hoher oder wiederholter Exposition, wie Diffusoren und Sprays
  • Kurz gesagt: IFRA 51 ist eine der wirkungsvollsten Neuerungen der letzten Jahre – insbesondere im Bereich Raumdüfte.

Warum sind Diffusoren plötzlich nicht mehr konform?

Diese Frage hören wir oft:

„Warum war dieser Duft in meinem Diffusor letzten Monat in Ordnung, jetzt aber nicht mehr?“

Die kurze Antwort: Die IFRA hat die wissenschaftlichen Erkenntnisse aktualisiert.

Neue Studien können zeigen, dass ein einst als sicher geltender Inhaltsstoff mit der Zeit Risiken birgt – sei es durch Einatmen, Hautkontakt oder wiederholte Anwendung. Als Reaktion darauf senkt die IFRA die zulässigen Grenzwerte für diesen Inhaltsstoff. Selbst wenn sich Ihre Formel nicht geändert hat, können sich die entsprechenden Vorschriften geändert haben.

Dies ist besonders wichtig bei Produkten wie Diffusoren und Raumsprays , bei denen:

  • Duftstoffe werden in die Luft abgegeben und eingeatmet
  • Nebel oder Rückstände können auf Haut oder Oberflächen landen
  • Die Exposition ist häufiger und länger anhaltend

Warum sind Raumduftprodukte überhaupt eingeschränkt?

Sie denken vielleicht: „Ich trage das nicht auf meine Haut auf, warum also die Einschränkungen?“

Das ist eine berechtigte Frage! Die IFRA berücksichtigt jedoch die Gesamtexposition , nicht nur den Hautkontakt. Aus folgenden Gründen sind Raumdüfte eingeschlossen:

  • Inhalation – Duftpartikel werden eingeatmet
  • Oberflächenkontakt – Diffusoren und Sprays können auf Möbeln oder der Haut landen
  • Täglicher Gebrauch – diese Produkte laufen oft stundenlang täglich
  • Kumulative Wirkung – wir verwenden im täglichen Leben viele parfümierte Produkte (z. B. Lotionen, Kerzen, Sprays, Parfüms)

All dies summiert sich – und die IFRA stellt sicher, dass die Werte auch bei kombinierter Verwendung sicher bleiben.

Von IFRA 51 betroffene Inhaltsstoffe

Mehrere gängige Duftstoffe wurden neu bewertet und unterliegen gemäß IFRA 51 weiteren Beschränkungen. Hier sind einige der wichtigsten:

  • Eugenol – würziger, nelkenartiger Geruch; ein bekanntes Allergen
  • Geraniol – in Rosen- und Citronellaölen; kann oxidieren und Reizungen verursachen
  • Methyleugenol – kommt natürlich in Duftstoffen wie Zimtblattöl und Nelkenblattöl vor; gilt als krebserregend
  • Hydroxycitronellal – frisch und blumig; jetzt aufgrund des allergenen Potenzials eingeschränkt
  • Estragol – kommt natürlich in Duftstoffen wie Anis und Basilikum vor und ist als krebserregend eingestuft.

Hinweis: Viele dieser Inhaltsstoffe kommen natürlich in ätherischen Ölen vor. Das bedeutet, dass auch rein natürliche Mischungen auf Konformität überprüft werden müssen.

Warum sollten sich Hersteller für die IFRA interessieren?

Die Einhaltung der IFRA-Vorschriften mag sich wie eine weitere Regel anfühlen – doch für jeden seriösen Hersteller ist sie ein kluger Schachzug. Hier sind die Gründe:

Es schützt Ihre Kunden
Sie möchten, dass die Menschen Ihre Produkte sicher genießen können.

Es schützt Ihr Unternehmen
Nicht konforme Produkte können zu Beschwerden, Rückrufen oder sogar rechtlichen Problemen führen.

Es hilft Ihnen zu wachsen
Einzelhändler, Marktplätze und Käufer aus Übersee erwarten die Einhaltung der IFRA.

Es schafft Vertrauen
Transparenz und Verantwortung sind auf dem heutigen Markt von großer Bedeutung.

Abschließende Gedanken

Ja, IFRA 51 hat die Dinge etwas komplizierter gemacht . Es ist nie schön, wenn ein Lieblingsduft plötzlich neu formuliert werden muss. Aber letztendlich geht es darum, sicherere Produkte zu entwickeln, die Ihre Kunden ohne Risiko genießen können.

Wichtige Termine zur Einhaltung von IFRA 51

Mit der offiziellen Veröffentlichung von IFRA 51 wurden zwei wichtige Fristen für die Einhaltung der Vorschriften für Produkte mit eingeschränkten Inhaltsstoffen festgelegt:

Für neue Produkte, die auf den Markt gebracht werden : Die Einhaltung von IFRA 51 ist ab dem 30. März 2024 erforderlich. Das bedeutet, dass alle nach diesem Datum neu eingeführten oder neu formulierten Produkte den aktualisierten Standards entsprechen müssen.

Für bereits auf dem Markt befindliche Produkte gilt : Sie haben bis zum 30. Oktober 2025 Zeit, alle bestehenden Formeln konform zu machen. Dies ist die letzte Frist für die Entfernung, Neuformulierung oder den Ersatz nicht konformer Duftstoffe in bereits verkauften Produkten.

Etikett Ausgewählter Blog

IFRA & IFRA 51 Diffuser Regulations

Was ist IFRA und IFRA 51?

Obwohl die IFRA-Konformität technisch gesehen kein Gesetz ist, wird sie branchenweit erwartet. Viele britische und EU-Vorschriften basieren auf diesen Standards. Wenn Sie Produkte mit Duftstoffen verkaufen, sollten Sie die IFRA...

Read Now
Creating a Brand: Hollow Vale

Hollow Vale: So erstellen Sie von Grund auf eine unvergessliche Marke

Eine großartige Marke verkauft nicht nur Produkte; sie erzählt eine Geschichte, weckt Emotionen und lädt Kunden zu einem Erlebnis ein, das sie nirgendwo sonst finden.

Read Now
Expand your Range, Grow your Revenue

Erweitern Sie Ihr Sortiment, steigern Sie Ihren Umsatz

Aufbau eines stimmigen Sortiments: Wie abgestimmte Kollektionen Ihr Kerzengeschäft verändern können Als Kerzenhersteller wissen Sie, dass die Herstellung schöner Produkte nur der Anfang ist. Um Ihr Geschäft auszubauen, müssen Sie...

Read Now
View All