Vollständiger Leitfaden für Weihnachtskerzenetiketten: Von der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bis zur Aufwertung Ihrer Marke

Mit der nahenden Weihnachtszeit bietet sich für Kerzenmarken eine außergewöhnliche Gelegenheit, den Markt mit weihnachtlichen Produkten zu erobern. Die Mischung aus warmen Düften, flackernden Lichtern und festlicher Stimmung schafft die perfekte Atmosphäre für leuchtende Kerzen.

Bei der Vorbereitung Ihres festlichen Produktsortiments unterstützen wir Sie bei Ihrer Kerzenetikettenstrategie. Wir helfen Ihnen, gesetzliche Standards einzuhalten und gleichzeitig die Präsenz Ihrer Marke in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Markt zu stärken. In diesem umfassenden Leitfaden gehen wir näher auf die differenzierten Anforderungen an die Kerzenetikettierung in Großbritannien und der EU ein und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Marke stärken können, indem Sie Ihre Etiketten als dynamische Elemente Ihrer Weihnachtsmarketingstrategie nutzen.

Kennzeichnung zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Schlüsselelemente für CLP-Etiketten:

  • Gefahrenpiktogramme : Einheitlich verwendete Symbole weisen auf Risiken hin, von Entflammbarkeit bis hin zu möglichen Hautreizungen.
  • Signalwörter : „Warnung“ oder „Gefahr“, um den Schweregrad anzuzeigen.
  • Gefahren- und Sicherheitshinweise : Detaillierte Beschreibungen und Hinweise zum sicheren Umgang mit dem Produkt.
  • Lieferanteninformationen : Genaue und aktuelle Geschäftskontaktdaten.
  • UFI-Code (nur EU) : Ein eindeutiger Formel-Identifikator, der für die Nachverfolgung bei gesundheitsbezogenen Problemen von entscheidender Bedeutung ist. Eine hilfreiche Anleitung zum UFI finden Sie hier. Hier .
Antworten auf Ihre CLP-Fragen

Allgemeine Produktsicherheitsvorschriften

Allgemeine Produktsicherheitspiktogramme

Zusätzlich zu den CLP-Vorschriften ist es wichtig, dass Ihre Etiketten Piktogramme zur allgemeinen Produktsicherheit enthalten, die für Kerzen, die sowohl in Großbritannien als auch in der EU verkauft werden, vorgeschrieben sind. Diese Piktogramme geben Kunden klare und prägnante Hinweise zur sicheren Verwendung von Kerzen, z. B. Hinweise, Kerzen von Kindern fernzuhalten, brennende Kerzen nicht unbeaufsichtigt zu lassen und den Docht vor dem Anzünden zu kürzen.

Durch die Einbindung dieser Sicherheitssymbole wird nicht nur die Einhaltung der Allgemeine Produktsicherheitsverordnung (GPSR) in Großbritannien und der Richtlinie zur allgemeinen Produktsicherheit (GPSD) in der EU, sondern unterstreicht auch Ihr Engagement für die Verbrauchersicherheit. Einen umfassenden Überblick über die obligatorischen Piktogramme und deren effektive Umsetzung finden Sie in unserem ausführlichen Leitfaden Hier .

Allgemeine Produktsicherheit

Erstellen von CLP-Sicherheitsetiketten

Optimieren Sie diesen Prozess mit dem CLP-Etikettierungstool von Candle Shack. Dieses zentrale Tool ruft automatisch alle für Ihren spezifischen Duft und Ihre Konzentration erforderlichen Elemente ab und wandelt sie in ein CLP-konformes Etikettendesign um. Das spart Ihnen Zeit und gibt Ihnen Sicherheit.

Wenn Sie individuelle CLP-Sicherheitsetiketten für Ihre Produkte mit Duftstoffen erstellen müssen, die derzeit nicht im CLP-Tool verfügbar sind, finden Sie alle Informationen, die Sie für Ihr CLP-Sicherheitsetikett benötigen, auch direkt im Sicherheitsdatenblatt für jeden Duftstoff auf der jeweiligen Produktseite. Eine ausführliche Anleitung zu CLP finden Sie Hier.

Beim Entwerfen Ihrer CLP-Sicherheitsetiketten empfehlen wir außerdem, eine nahtlose Integration zwischen beiden sicherzustellen, indem Sie Elemente wie ergänzende Farbpaletten oder einheitliche Schriftarten aufeinander abstimmen, sodass sich sogar das Konformitätsetikett wie ein zusammenhängender Teil der Ästhetik Ihrer Marke anfühlt.

Abwägung von Compliance und Design

Getrennt und doch harmonisch: Halten Sie CLP- und Markenetiketten klar voneinander getrennt, aber stellen Sie sicher, dass ihre Koexistenz nicht unzusammenhängend wirkt. Sorgen Sie beispielsweise für einen einheitlichen Rand oder Rahmen um beide Etiketten, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu erzielen.

Platzierung der CLP-Sicherheitsetiketten

Da das CLP-Sicherheitsetikett an jeder Verkaufsstelle sichtbar sein muss, insbesondere bei der Verwendung von Geschenkkartons oder zusätzlicher Verpackung, informiert das Anbringen der CLP-Sicherheitsinformationen auf der Außenverpackung sowie auf dem Produkt selbst Ihre Kunden vor dem Kauf und während der Verwendung. Dies erfüllt nicht nur die gesetzlichen Anforderungen, sondern gibt Ihren Kunden auch die Gewissheit, dass ihre Sicherheit für Sie an erster Stelle steht. Wir empfehlen, das CLP-Etikett an einer Stelle anzubringen, die nicht sofort ins Auge fällt, aber dennoch leicht zu finden ist, z. B. am Boden der Schachtel oder an der Seitenklappe, zusätzlich zum Produktboden.

Themenaufbau

Wählen Sie einen Aspekt der Weihnachtszeit und verwandeln Sie ihn in ein stimmiges Thema, das sich durch Ihre gesamte Kollektion zieht. So schaffen Sie ein einheitliches Sortiment, beflügeln die Fantasie Ihrer Kunden und steuern Ihre Produktentwicklung. Wir empfehlen Ihnen, ein Thema zu wählen, das zu Ihrer Markenidentität passt, und eine Geschichte darum herum aufzubauen, um Ihre Botschaft zu verstärken. Dies kann Ihre Ästhetik prägen und Ihre gesamte saisonale visuelle Identität prägen, während Sie gleichzeitig dem Look Ihrer Marke treu bleiben.

Logo-Variationen

Passen Sie Ihr Logo mit dezenten Feiertagselementen oder Farbschemata an, beispielsweise mit einem Stechpalmenzweig, einer goldenen Schneeflocke oder fröhlichen roten und grünen Akzenten. So können Sie Ihr Branding auffrischen und bei Ihren Kunden ein Gefühl von Exklusivität und Trendbewusstsein erzeugen, ohne dabei der visuellen Identität Ihrer Marke zu entgehen.

Anpassungen der Typografie und Farbpalette

Sie können Schriftarten und Farbpaletten auch dezent an die Feiertage anpassen – etwa mit einer leichten Goldverzierung oder einer kräftigeren Version Ihrer Standardschrift –, einen Stil wählen, der zu Ihren bewährten Markenrichtlinien passt, und diesen Stil über Ihre gesamte festliche Produktpalette hinweg beibehalten, um die Markenkonsistenz zu wahren und gleichzeitig Ihr gewähltes festliches Thema zu berücksichtigen. Dies bietet Ihnen auch die Möglichkeit, Ihr festliches Sortiment in limitierten Editionen anzubieten, um die Nachfrage zu steigern.

Materialien und Oberflächen

Eine Änderung des Etikettenmaterials oder der Veredelung passend zum gewählten Saisonthema ermöglicht es Ihnen, Ihr festliches Thema noch stärker zu verkörpern und Ihren Kunden ein wahrhaft einzigartiges visuelles und haptisches Erlebnis zu bieten. Bei gleichbleibender Qualität das ganze Jahr über ist ein saisonaler Wechsel von Material und Veredelung mit unterschiedlichen Optiken und Texturen eine subtile, aber wirkungsvolle Möglichkeit, Ihr festliches Sortiment von Ihren Dauerbrennern abzuheben und alle Elemente Ihres Themas – von der Optik über die Haptik bis hin zum Geruch – aufeinander abzustimmen.

Letzte Handgriffe

Interaktive Elemente in Ihren saisonalen Kerzenetiketten steigern die Attraktivität des Geschenks deutlich und machen sie für Kunden attraktiver. Ein „An/Von“-Abschnitt direkt auf dem Etikett macht Ihre Kerze zu einem sofort verschenkbaren Artikel. Das spart Kunden Zeit und macht das Produkt praktischer und persönlicher. Alternativ können Sie einen abziehbaren Abschnitt mit einer Weihnachtsbotschaft hinzufügen, der festliche Grüße oder herzliche Wünsche enthält und so eine besondere Note verleiht. Diese letzten Schliffe steigern nicht nur den wahrgenommenen Wert Ihres Produkts, sondern tragen auch zu einem personalisierten Auspackerlebnis und einer stärkeren Kundenbeziehung zu Ihrer Marke bei – und machen die Kerze zum perfekten Weihnachtsgeschenk.

Etikett Ausgewählter Blog

IFRA & IFRA 51 Diffuser Regulations

Was ist IFRA und IFRA 51?

Obwohl die IFRA-Konformität technisch gesehen kein Gesetz ist, wird sie branchenweit erwartet. Viele britische und EU-Vorschriften basieren auf diesen Standards. Wenn Sie Produkte mit Duftstoffen verkaufen, sollten Sie die IFRA...

Read Now
Creating a Brand: Hollow Vale

Hollow Vale: So erstellen Sie von Grund auf eine unvergessliche Marke

Eine großartige Marke verkauft nicht nur Produkte; sie erzählt eine Geschichte, weckt Emotionen und lädt Kunden zu einem Erlebnis ein, das sie nirgendwo sonst finden.

Read Now
Expand your Range, Grow your Revenue

Erweitern Sie Ihr Sortiment, steigern Sie Ihren Umsatz

Aufbau eines stimmigen Sortiments: Wie abgestimmte Kollektionen Ihr Kerzengeschäft verändern können Als Kerzenhersteller wissen Sie, dass die Herstellung schöner Produkte nur der Anfang ist. Um Ihr Geschäft auszubauen, müssen Sie...

Read Now
View All