Wachsschmelzen mit Muschelschalenformen herstellen: Eine einfache Anleitung

Wachsschmelzen mit Muschelschalenformen herstellen: Eine einfache Anleitung

Duftwachs ist eine beliebte Methode, um Ihr Zuhause mit herrlichen Düften zu erfüllen und bietet eine flammenlose Alternative zu herkömmlichen Kerzen. Mit Muschelschalenformen ist die Herstellung eigener Duftwachse nicht nur einfach, sondern auch unglaublich befriedigend. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung Ihrer eigenen Duftwachse, damit Sie Ihre Lieblingsdüfte jederzeit genießen können.

Schritt 1: Sammeln Sie Ihre Materialien


  • Wachs

    Wachs

    Für Wachsschmelzen eignet sich Sojawachs oder eine speziell für Schmelzen und Törtchen entwickelte Mischung, wie beispielsweise die Ecosystem RCX Melt Blend oder Golden Wax 494. Diese Wachse bieten eine gute Duftwirkung und sind einfach zu verarbeiten. Auch HPM ist eine gute Option.

    Schmelzwachse
    Duftöl

    Duftöl

    Wählen Sie hochwertige Duftöle, die mit Ihrem Wachs kompatibel und für die Verwendung in Raumduftprodukten unbedenklich sind. Der Duftstoffgehalt kann typischerweise zwischen 5 und 10 % liegen, abhängig von der maximalen Duftkapazität des Wachses.
    Wir empfehlen, mit einem Duftstoffanteil von 10 % zu beginnen.

    Duftöle
    Clamshell-Formen

    Clamshell-Formen

    Diese Kunststoffformen sind speziell für Wachsschmelzen konzipiert, sodass sie leicht zu befüllen und für den Verbraucher noch einfacher zu verwenden sind. Sie sind Form und Verpackung in einem einfachen Produkt.

    Formen kaufen
    Farbstoff (optional)

    Farbstoff (optional)

    Obwohl optional, können Farbstoffe Ihren Wachsschmelzen eine schöne Note verleihen und sie optisch ansprechend machen.
    Für einen noch interessanteren optischen Effekt können auch Pflanzenstoffe und Glimmerpulver hinzugefügt werden.

    Farbstoff kaufen
    Ausrüstung

    Ausrüstung

    Schmelztiegel, Thermometer, Rührgerät, Waage: Unverzichtbare Werkzeuge zum genauen Abmessen und sicheren Schmelzen Ihrer Wachs- und Duftmischung.

Schritt 2: Wachs schmelzen

Schmelzen Sie das Wachs langsam im Wasserbad oder Schmelztiegel auf die vom Hersteller empfohlene Temperatur. Beispielsweise sollte die Ecosystem RCX Melt Blend bei etwa 47–53 °C geschmolzen werden, um sicherzustellen, dass das Wachs vollständig verflüssigt ist, ohne zu überhitzen.

Schritt 3: Duft und Farbstoff hinzufügen

Sobald das Wachs geschmolzen ist, lassen Sie es auf die empfohlene Dufttemperatur kommen, die bei vielen Wachsmischungen typischerweise bei 65–70 °C liegt. Geben Sie Ihr Duftöl und ggf. Farbstoff hinzu und rühren Sie gründlich um, bis eine gleichmäßige Mischung entsteht. Sie können mit der Zugabe von Farbchips in die Muschelschale experimentieren, um einen Streuseleffekt zu erzielen.

Schritt 4: Gießen Sie das Wachs

Gießen Sie das Wachs vorsichtig in Ihre Muschelschalenformen. Eine etwas niedrigere Gießtemperatur (je nach verwendetem Wachs etwa 45–60 °C) reduziert die Blasenbildung und sorgt für eine glatte Oberfläche. Durch die niedrigere Temperatur verringert sich auch die Gefahr, dass sich die Muschelschale durch die Hitze verzieht.

Schritt 5: Aushärten lassen

Lassen Sie das Wachs bei Raumtemperatur abkühlen. Dieser Vorgang kann mehrere Stunden dauern. Das Wachs härtet beim Abkühlen aus und wird undurchsichtig. Je größer die Schmelze, desto länger dauert das Abkühlen. Wenn Sie viele Schmelzen auf einmal herstellen, denken Sie daran, die Muschelschalen mit ausreichend Abstand zu platzieren, damit sie gleichmäßig abkühlen.

Schritt 6: Schließen und beschriften

Sobald das Wachs vollständig ausgehärtet ist, schließen Sie die Muschelform. Anschließend können Sie Ihre Wachsschmelzen mit Duftnoten, Markennamen, Gebrauchsanweisungen und allen erforderlichen Sicherheitshinweisen wie CLP beschriften.

Tipps für den Erfolg

  • Testen Sie Ihre Schmelzen: Bevor Sie eine große Menge herstellen, erstellen Sie eine Testschmelze, um sicherzustellen, dass die Duftwirkung Ihren Erwartungen entspricht.
  • Die Temperatur ist entscheidend: Achten Sie beim Schmelzen, beim Duften und beim Eingießen genau auf die Temperaturen. Diese können die Qualität Ihrer Wachsschmelzen erheblich beeinflussen.
  • Anpassen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Düften, Farbstoffen und sogar Wachsmischungen, um einzigartige Schmelzen zu kreieren, die auffallen.

Das Herstellen von Wachsschmelzen mit Muschelschalenformen ist ein unterhaltsamer und kreativer Prozess, der endlose Anpassungsmöglichkeiten bietet. Wenn Sie diese Schritte befolgen und Ihre persönliche Note einbringen, können Sie herrlich duftende Räume genießen oder sogar Ihre eigene Linie von Raumduftprodukten starten. Viel Spaß beim Schmelzen!

Etikett Ausgewählter Blog

IFRA & IFRA 51 Diffuser Regulations

Was ist IFRA und IFRA 51?

Obwohl die IFRA-Konformität technisch gesehen kein Gesetz ist, wird sie branchenweit erwartet. Viele britische und EU-Vorschriften basieren auf diesen Standards. Wenn Sie Produkte mit Duftstoffen verkaufen, sollten Sie die IFRA...

Read now
Creating a Brand: Hollow Vale

Hollow Vale: So erstellen Sie von Grund auf eine unvergessliche Marke

Eine großartige Marke verkauft nicht nur Produkte; sie erzählt eine Geschichte, weckt Emotionen und lädt Kunden zu einem Erlebnis ein, das sie nirgendwo sonst finden.

Read now
Expand your Range, Grow your Revenue

Erweitern Sie Ihr Sortiment, steigern Sie Ihren Umsatz

Aufbau eines stimmigen Sortiments: Wie abgestimmte Kollektionen Ihr Kerzengeschäft verändern können Als Kerzenhersteller wissen Sie, dass die Herstellung schöner Produkte nur der Anfang ist. Um Ihr Geschäft auszubauen, müssen Sie...

Read now
View All