Anleitungsvideo! So wählen Sie das richtige Wachs

Wir alle wissen, wie schwierig, teuer und zeitaufwendig die Entscheidung für die richtige Wachsart für Ihre Produkte sein kann. Wir helfen Ihnen dabei! Candle Shack-Chemiker David erklärt im folgenden Video die Definitionen, vergleicht und erläutert die Vor- und Nachteile der einzelnen Wachsarten. So können Sie bei der Entscheidungsfindung eine fundierte Entscheidung treffen.

Wachse lassen sich in zwei allgemeine Kategorien einteilen: Paraffin und Pflanzenwachs. Diese Wachsarten stammen nicht nur aus unterschiedlichen Quellen, sondern haben auch unterschiedliche chemische Strukturen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sie sich in Kerzen auch unterschiedlich verhalten.

Paraffinwachs

Paraffinwachs (auch Mineralwachs genannt) ist ein Nebenprodukt der petrochemischen Industrie. Die Eigenschaften eines Paraffinwachses sind aufgrund der chemischen Struktur bei jeder Mischung unterschiedlich. Da jede Mischung einzigartig ist, sind manche Mischungen weicher als andere, haben unterschiedliche Schmelzbereiche und können eine leicht unterschiedliche Farbe und Textur aufweisen. Typischerweise liegen die Schmelzbereiche zwischen 46 und 68 °C.

Vorteile:
- Glänzende Oberteile.
- Verleiht einen tollen Duft.
- Sorgt für lebendigere Farben.

Nachteile:
- Doppelt gießen, wenn keine zusätzlichen Werkzeuge zum Erzielen einer glatten Oberfläche erforderlich sind.
- Höhere Wahrscheinlichkeit, dass die Kerze mit dem falschen Docht verrußt.
- Kann Probleme mit der Glashaftung haben, insbesondere wenn durchsichtige Gläser verwendet werden.
- Beim Arbeiten mit einigen Paraffinwachsmischungen müssen Sie die Gläser möglicherweise erhitzen.
- Obwohl Paraffinwachse eine viel lebendigere Farbe erzeugen, sind sie mit einigen Farbstoffen auf Wachsbasis nicht kompatibel.
- Verbände mit der petrochemischen Industrie.

Pflanzenwachs

Pflanzenwachse werden auch oft als „natürlich“ bezeichnet. Die gängigsten Pflanzenwachse sind Soja-, Raps- und Kokoswachs. Der Lebenszyklus eines Pflanzenwachses beginnt mit der Ernte und Zerkleinerung der Soja-, Raps- oder Kokosnusssamen, um das Öl zu gewinnen. Das flüssige Pflanzenöl wird anschließend gereinigt und gefiltert. Anschließend wird das Öl mit Wasserstoffgas reagiert (ein Prozess namens „Hydrierung“), um das flüssige Öl in festes Wachs umzuwandeln.

Vorteile:
- Größere Auswahl an Dochten, die in einer Kerze verwendet werden können.
- Sauberere Verbrennungsleistung, weniger Rußbildung.
Einige pflanzliche Wachse zeichnen sich durch hohe Nachhaltigkeitseigenschaften aus. Ein gutes Beispiel hierfür ist das Raps- und Kokoswachs von RCX. Es wird in Europa angebaut und ist daher nicht mit Abholzung verbunden. Es wird aus europäischem Raps und Kokosnuss hergestellt, die von Kleinbauern auf den Philippinen stammen, die in nachhaltigen Anbautechniken unterstützt und geschult werden.

Nachteile:
- Matte Oberseiten.
- Manchmal reagieren Duftöle anders mit Pflanzenwachsen. Dies kann dazu führen, dass die Kerze ungleichmäßig/verzerrt aussieht, was nur schwer zu beheben ist.

Denken Sie also daran: Es gibt nicht das beste Wachs – Sie haben die Wahl. Sie entscheiden, welche Vorteile Sie wünschen und mit welchen Nachteilen Sie leben können.

Sie sehen sich gerne unsere Lehrvideos an? Abonnieren Sie unten unseren Newsletter und erfahren Sie als Erster, wenn das neue Video verfügbar ist!

Etikett Ausgewählter Blog

IFRA & IFRA 51 Diffuser Regulations

Was ist IFRA und IFRA 51?

Obwohl die IFRA-Konformität technisch gesehen kein Gesetz ist, wird sie branchenweit erwartet. Viele britische und EU-Vorschriften basieren auf diesen Standards. Wenn Sie Produkte mit Duftstoffen verkaufen, sollten Sie die IFRA...

Read now
Creating a Brand: Hollow Vale

Hollow Vale: So erstellen Sie von Grund auf eine unvergessliche Marke

Eine großartige Marke verkauft nicht nur Produkte; sie erzählt eine Geschichte, weckt Emotionen und lädt Kunden zu einem Erlebnis ein, das sie nirgendwo sonst finden.

Read now
Expand your Range, Grow your Revenue

Erweitern Sie Ihr Sortiment, steigern Sie Ihren Umsatz

Aufbau eines stimmigen Sortiments: Wie abgestimmte Kollektionen Ihr Kerzengeschäft verändern können Als Kerzenhersteller wissen Sie, dass die Herstellung schöner Produkte nur der Anfang ist. Um Ihr Geschäft auszubauen, müssen Sie...

Read now
View All