Laut der UNO „machen Frauen und Mädchen die Hälfte der Weltbevölkerung und damit auch die Hälfte ihres Potenzials aus.“
Der 11. Februar ist der Internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft, an dem ihre Rolle und ihr Beitrag in diesem Bereich gewürdigt werden. Candle Shack wollte Teil dieser Bewegung sein, die Frauen in der Wissenschaft feiert. Deshalb haben wir Zoe, unsere Laborleiterin, interviewt, um mehr über sie und ihre Erfahrungen in diesem Bereich zu erfahren. Zoe ist seit dreieinhalb Jahren bei Candle Shack und hat unglaubliche Arbeit geleistet. Lassen Sie uns von Zoe über ihre Erfahrungen hören.
Betrachten Sie sich als Frau in der Wissenschaft?
Wenn man an Frauen in der Wissenschaft denkt, denkt man vielleicht an Marie Curies Pionierarbeit zur Radioaktivität oder Rosalind Franklins Forschung zur Entdeckung der DNA. Doch nicht jede Wissenschaft muss spektakulär und revolutionär sein. Mein Beitrag zur Wissenschaft wird Leben nicht so verändern wie die Arbeit von Marie oder Rosalind, aber ich denke gerne, dass meine Arbeit den Kunden von Candle Shack bei ihren Hobbys und Geschäften helfen wird.
Wann begann Ihr Interesse an der Wissenschaft?
Mein Interesse an MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) begann, als ich am Falkirk College ein Ingenieurstudium absolvierte. Dort lernte ich etwas über Elektronik, Schweißen und die Eigenschaften verschiedener Metalle. Als ich bei Candle Shack anfing, war es ein kleines Unternehmen, und ich wurde schnell in fast jeden Geschäftsbereich eingebunden. Mir wurde schnell klar, dass die Kerzenherstellung eine Wissenschaft für sich ist. So ist beispielsweise die Temperatur, bei der das Duftöl mit dem flüssigen Wachs vermischt wird, entscheidend, und für verschiedene Wachsarten sind unterschiedliche Gießtechniken erforderlich. Anschließend arbeitete ich als Technikerin im Forschungs- und Entwicklungsteam und entdeckte dort, wie wichtig die Wahl des richtigen Dochts für eine schöne Kerze ist, die sauber abbrennt.
Was sind Ihre Hauptaufgaben bei Candle Shack?
Innerhalb eines Jahres hatte ich so viel gelernt, dass ich zum Laborleiter befördert wurde. Zu meinen Aufgaben gehört die Entwicklung neuer Wachsmischungen und die Herstellung wunderschöner Kerzen für unsere Vertragskunden. Obwohl ich weder Chemie studiert habe, weiß ich heute, dass es verschiedene Wege in die Wissenschaft gibt, und jeder Tag im Forschungs- und Entwicklungslabor von Candle Shack ist eine Lernerfahrung.
Was haben Sie während Ihrer Zeit hier gelernt?
Ich habe gelernt, wie komplex die Chemie von Kerzenwachs und Duftölen ist. Pflanzenwachs besteht beispielsweise aus Triglyceridestern, Mineralwachs hingegen aus langkettigen Kohlenwasserstoffen. Pflanzenwachs lässt sich also in der Mikrowelle schmelzen, Mineralwachs hingegen nicht. Das ist wichtig, wenn Sie ein Wachs für ein Kerzenherstellungsset für Anfänger auswählen!
Was würden Sie anderen Frauen und Mädchen sagen, die eine Karriere in der Wissenschaft anstreben?
In der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Candle Shack sehen wir uns weder als Frauen noch als Männer – wir sind Wissenschaftler, wir sind Techniker, wir sind ein Team, das gemeinsam lernt und Dinge entdeckt. Unser kleiner Beitrag zur Wissenschaft der Kerzenherstellung kann für unsere Kunden einen großen Unterschied machen.
Wie Sie von Zoe gehört haben, ist die Wissenschaft nicht nur ein Männerclub! Frauen haben in der Branche enorme Fortschritte gemacht und tun dies weiterhin jeden Tag. MINT ist für alle da und kann zu erstaunlichen, spannenden Möglichkeiten führen, an die Sie vielleicht noch nicht einmal gedacht haben.