Die wichtigsten Herausforderungen für Kerzenunternehmer in der Hochsaison und wie man sie bewältigt

Die Festtage, insbesondere Weihnachten, sind die geschäftigsten
Jahreszeit für Kerzenhersteller und Einzelhändler. Während es enorme
Umsatzpotenzial, bringt aber auch eine Reihe einzigartiger Herausforderungen mit sich, insbesondere
für kleine Unternehmen. Für diejenigen in der Kerzenindustrie, Hochsaison
erfordert sorgfältige Planung, Ressourcenmanagement und Anpassungsfähigkeit, um
Kundenerwartungen erfüllen und in einem hart umkämpften Markt erfolgreich sein.

Bei Candle Shack, nachdem ich mit „Candlepreneurs“ gearbeitet habe für
Über ein Jahrzehnt haben wir Folgendes als die wichtigsten Herausforderungen im kleinen Maßstab identifiziert
Kerzenhersteller stehen während der Weihnachtszeit vor der Herausforderung, und unsere besten Strategien,
sie zu überwinden.

In der Hochsaison stehen die Lieferanten unter Druck, und kleine Kerzenhersteller geraten möglicherweise in Benachteiligung, wenn sie Wachs, Dochte und Duftöle kaufen oder nachliefern müssen. Viele Kerzenhersteller berichten beispielsweise, dass begehrte Düfte wie Zimt oder Vanille aufgrund der hohen Nachfrage ausverkauft sind.


So überwinden Sie es:
• Bauen Sie Beziehungen zu zuverlässigen Lieferanten auf, die nicht nur hochwertige Materialien anbieten, sondern auch über Lagerbestände verfügen, um KMU zu unterstützen, anstatt große MoQs zu bevorzugen.
• Bestellen Sie Ihre Vorräte so früh wie möglich und werfen Sie einen Blick auf die Verkaufsdaten der Vergangenheit und die Trends dieses Jahres, um die Nachfrage und den erforderlichen Lagerbestand vorherzusagen.
• Ein guter Plan ermöglicht Ihnen die Bestellung großer Mengen und den Vorteil von Mengenpreisen, was den späteren Stress erheblich reduzieren kann.
• Erwägen Sie die Beschaffung nachhaltiger oder alternativer Materialien wie Naturwachse und ethisch vertretbare Duftöle, die auch den Verbraucherwünschen nach umweltfreundlichen Produkten entsprechen können. Dies kann Ihre Marke differenzieren und gleichzeitig Versorgungsrisiken minimieren.

In Spitzenzeiten kann die Ausbalancierung Ihres Lagerbestands eine heikle Angelegenheit sein. Überbestände binden wertvolles Kapital, während Unterbestände zu verpassten Verkaufschancen und enttäuschten Kunden führen können.
So überwinden Sie es:
• Verwenden Sie eine Bestandsverwaltungssoftware wie Inventora, um Lagerbestände und Verkaufstrends im Auge zu behalten.
• Analysieren Sie historische Verkaufsdaten zusammen mit Marktindikatoren und Ihren Verkaufschancen, um die Nachfrage genau vorherzusagen. Wenn Sie auf einem zeitlich begrenzten Weihnachtsmarkt sind, rechnen Sie mit einem Ansturm zwischen bestimmten Terminen und planen Sie den Bestand entsprechend

Angesichts der steigenden Nachfrage fällt es kleinen Kerzenherstellern oft schwer, ihre Produktion hochzufahren, wenn plötzlich viele Bestellungen eingehen. Die Ausweitung der Produktion kann eine Herausforderung sein, aber es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Kapazität zu erhöhen, ohne den handwerklichen Touch zu verlieren.


So überwinden Sie es:
• Investieren Sie in effizientere Werkzeuge, wie größere Schmelztiegel oder Formen, um die Produktion zu beschleunigen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen
• Identifizieren Sie Engpässe in Ihrem Produktionsprozess und implementieren Sie Systeme zur Effizienzsteigerung. Durch die Automatisierung von Aufgaben wie Etikettieren, Verpacken oder sogar Kerzengießen können Sie schneller skalieren.
• Durch die Einstellung von Aushilfskräften während der Hochsaison können Sie Ihre Produktionsziele erreichen, ohne sich langfristig an Vollzeitkräfte binden zu müssen.
• Verwenden Sie standardisierte Rezepte, dokumentierte Prozesse und führen Sie strenge Qualitätskontrollmaßnahmen durch, insbesondere bei Saisonkräften, um Qualitätsschwankungen zu vermeiden.

Die erhöhte Nachfrage in der Hochsaison erfordert oft Vorabinvestitionen in Materialien oder eine plötzliche Großinvestition, um den Nachfrageschub zu decken. Ein schlechtes Cashflow-Management kann in der geschäftigsten Zeit des Jahres zu Schwierigkeiten bei der Auftragserfüllung und dem Wachstum Ihres Unternehmens führen.


So überwinden Sie es:
• Hier kommt das große „F“-Wort wirklich ins Spiel, und zwar die Prognose. Eine Prognose ist das vorhergesagte Ergebnis basierend auf der Leistung des letzten Jahres, den Wachstums- (oder Kontraktions-)Erwartungen für dieses Jahr und Ihrer geplanten Marktpräsenz während der Hochsaison.
• Ermutigen Sie Ihre Kunden, insbesondere diejenigen, die dazu neigen, größere Bestellungen aufzugeben, frühzeitig zu bestellen, indem Sie Sonderangebote vor den Feiertagen anbieten. Dies kann dazu beitragen, Ihren Cashflow auszugleichen und die Nachfrage über einen längeren Zeitraum zu verteilen.
• Verhandeln Sie bessere Zahlungsbedingungen mit Lieferanten, um Ihren Cashflow zu verbessern und Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich ohne erhebliche Vorlaufkosten mit Materialien einzudecken.

Weihnachten ist zwar die umsatzstärkste Zeit, aber auch die wettbewerbsintensivste Zeit. Große Marken und kleinere Handwerksbetriebe konkurrieren in einem begrenzten Zeitraum um dieselben Kunden. Sich in einem gesättigten Markt hervorzuheben und die Zielgruppe effektiv zu erreichen, ist eine Herausforderung – mit oder ohne großes Marketingbudget.


So überwinden Sie es:
• Entwickeln Sie Ihr Produktsortiment für Ihre Zielkunden. Denken Sie an eine unverwechselbare Kennzeichnung, hochwertige Düfte, Zusätze wie eingebettete Wachsschmelzen oder leuchtende Farben, damit sich Ihre Produkte von der Masse abheben.

Für Online-Händler stellen Lieferung und Auftragsabwicklung in der Hochsaison eine Herausforderung dar – und das gilt für Unternehmen jeder Größe. Kurierdienste sind gefragt, die Fehlerquote steigt rasant, und nichts trübt die Weihnachtsstimmung so sehr wie ein enttäuschter Kunde.


So überwinden Sie es:

• Stellen Sie sicher, dass Sie über ausreichend Verpackungsmaterial, Etiketten und Personal verfügen, um der sprunghaft ansteigenden Online-Nachfrage gerecht zu werden.
• Optimieren Sie Ihre Verpackungs- und Versandprozesse. Halten Sie beispielsweise vorbereitete Verpackungen bereit, um Zeit zu sparen.
• Geben Sie Ihren Kunden realistische Liefererwartungen bekannt und kommunizieren Sie diese klar in Nachrichten, E-Mails und auf Ihrer Website. Wenn aufgrund der hohen Nachfrage mit längeren Lieferzeiten zu rechnen ist, informieren Sie Ihre Kunden darüber.
• Arbeiten Sie mit zuverlässigen Kurierdiensten zusammen, um eine pünktliche Lieferung zu gewährleisten. Die Nutzung von Sendungsverfolgungsdiensten kann den Kunden außerdem Sicherheit geben.

Etikett Ausgewählter Blog

IFRA & IFRA 51 Diffuser Regulations

Was ist IFRA und IFRA 51?

Obwohl die IFRA-Konformität technisch gesehen kein Gesetz ist, wird sie branchenweit erwartet. Viele britische und EU-Vorschriften basieren auf diesen Standards. Wenn Sie Produkte mit Duftstoffen verkaufen, sollten Sie die IFRA...

Read Now
Creating a Brand: Hollow Vale

Hollow Vale: So erstellen Sie von Grund auf eine unvergessliche Marke

Eine großartige Marke verkauft nicht nur Produkte; sie erzählt eine Geschichte, weckt Emotionen und lädt Kunden zu einem Erlebnis ein, das sie nirgendwo sonst finden.

Read Now
Expand your Range, Grow your Revenue

Erweitern Sie Ihr Sortiment, steigern Sie Ihren Umsatz

Aufbau eines stimmigen Sortiments: Wie abgestimmte Kollektionen Ihr Kerzengeschäft verändern können Als Kerzenhersteller wissen Sie, dass die Herstellung schöner Produkte nur der Anfang ist. Um Ihr Geschäft auszubauen, müssen Sie...

Read Now
View All