Achtsamkeit für Kerzenmacher: In arbeitsreichen Zeiten ruhig und produktiv bleiben

Candle Shacks „CANDLE Calm“-Methode: Praktische Strategien für Stressmanagement und Produktivität

Ein Kerzengeschäft in der Hochsaison zu führen, kann anstrengend sein. Lange Arbeitszeiten, knappe Termine und die Verwaltung von Bestellungen können eine Belastung darstellen. Um Ihnen zu helfen, haben wir die CANDLE Calm Methodology entwickelt, ein auf evidenzbasierten Strategien basierendes Konzept, das Stress reduziert und Ihre Produktivität in den entscheidenden Momenten aufrechterhält.

C – Erstellen Sie eine Reihe von Prioritäten

Evidenzbasierter Ansatz: Priorisierung steigert nachweislich die Produktivität, indem sie Entscheidungsmüdigkeit reduziert. Eine im Journal of Applied Psychology veröffentlichte Studie zeigt, dass das Setzen klarer Tagesziele die Konzentration und die Aufgabenerledigung verbessert (Locke & Latham, 2002).

So wenden Sie es an: Schreiben Sie jeden Morgen Ihre drei wichtigsten Prioritäten für den Tag auf. Tools wie die Eisenhower-Matrix kann Ihnen helfen, zwischen dringenden und wichtigen Aufgaben zu unterscheiden. Halten Sie sich an diese Prioritäten, um nicht von weniger wichtigen Aufgaben abgelenkt zu werden.

Eisenhower-Matrix – Wikipedia

A – Verankern Sie Ihren Tag mit Absicht

Evidenzbasierter Ansatz: Studien der American Psychological Association legen nahe, dass die Planung des Tages das Zeitmanagement verbessert und Stress reduziert. Ein strukturierter Plan kann Ihnen helfen, sich besser unter Kontrolle zu fühlen, insbesondere in arbeitsreichen Zeiten (Schwartz, 2016).

So funktioniert es: Nehmen Sie sich zu Beginn Ihres Tages fünf Minuten Zeit, um einen realistischen Zeitplan zu erstellen. Nutzen Sie Zeitblöcke, um bestimmte Zeiträume für das Einschenken, Verpacken und den Kundenservice zu reservieren. Gruppieren Sie ähnliche Aufgaben für mehr Konzentration, um den mentalen Wechselaufwand zu minimieren.

N – Gönnen Sie sich Pausen

Evidenzbasierter Ansatz: Das International Journal of Behavioral Nutrition and Physical Activity bestätigt, dass kurze Pausen während der Arbeit die Konzentration verbessern, Müdigkeit reduzieren und die Produktivität steigern (Fathallah et al., 2015). Körperliche Bewegung während der Pausen hilft zudem, Muskel-Skelett-Belastungen vorzubeugen – wichtig für Kerzenmacher, die stundenlang mit sich wiederholenden Aufgaben beschäftigt sind.

So funktioniert es: Machen Sie alle 90 Minuten eine 5-minütige Pause. Nutzen Sie diese Zeit für:

Dehnen Sie Ihre Handgelenke, Schultern und Ihren Nacken, um Verletzungen durch wiederholte Belastung zu vermeiden.

Trinken Sie Wasser oder essen Sie einen schnellen, gesunden Snack, um Ihr Energieniveau aufrechtzuerhalten.

Versuchen Sie zur Strukturierung die Pomodoro-Technik: 25 Minuten konzentriertes Arbeiten, gefolgt von einer 5-minütigen Pause (Cirillo, 2006).

D – Entrümpeln Sie im Laufe der Zeit

Evidenzbasierter Ansatz: Im Journal of Neuroscience veröffentlichte Forschungsergebnisse zeigen, dass Unordnung das Gehirn überlasten kann und die Konzentration und Informationsverarbeitung erschwert (McMains & Kastner, 2011). Ein aufgeräumter Arbeitsplatz reduziert die kognitive Belastung und steigert die Effizienz.

So wenden Sie es an:

Implementieren Sie ein „Clean as you go“-System: Nehmen Sie sich nach Abschluss einer Aufgabe wie dem Gießen von Wachs eine Minute Zeit, um Ihren Arbeitsplatz zurückzusetzen.

Führen Sie Aufbewahrungslösungen wie beschriftete Behälter für Dochte, Gläser und Duftstoffe ein, um die Vorräte geordnet und zugänglich aufzubewahren.

Diese einfache Angewohnheit verhindert Ablagerungen und erspart Ihnen später größere Reinigungsarbeiten.

L – Musik zur Entspannung hören

Evidenzbasierter Ansatz: Eine Studie des British Journal of Psychology ergab, dass Musik die Stimmung und Produktivität deutlich steigern kann. Instrumental- oder Ambient-Musik eignet sich besonders gut für Aufgaben, die Konzentration erfordern, während fröhliche Melodien die Energie bei sich wiederholenden Aufgaben steigern können (Lesiuk, 2005).

So wenden Sie es an:

Erstellen oder verwenden Sie eine vorgefertigte Playlist, die zu Ihren Aufgaben passt. Zum Beispiel:

Schwerpunkt: Instrumental- oder klassische Musik.

Für Energie: Fröhliche, rhythmische Tracks.

Experimentieren Sie mit dem, was für Sie am besten funktioniert, und lassen Sie die Musik die Atmosphäre Ihres Arbeitsbereichs bestimmen.

E – Beenden Sie Ihren Tag mit Reflexion

Evidenzbasierter Ansatz: Das Nachdenken über Erfolge fördert das Erfolgserlebnis und reduziert Burnout. Eine Studie der Harvard Business Review ergab, dass sich Mitarbeiter, die über ihre Arbeit nachdenken, erfüllter und produktiver fühlen (Di Stefano et al., 2014).

So wenden Sie es an:

Nehmen Sie sich fünf Minuten Zeit, um Ihre Tagesleistungen Revue passieren zu lassen. Haben Sie Ihre Produktionsziele erreicht? Haben Sie einen außergewöhnlichen Kundenservice geboten?

Notieren Sie sich eine Sache, die Sie für morgen verbessern könnten. Diese Gewohnheit stärkt nicht nur das Selbstvertrauen, sondern fördert auch kontinuierliches Wachstum.

Praktische Lösungen für Spitzenleistungen

Die CANDLE Calm-Methode basiert auf praktischen, evidenzbasierten Strategien, die Ihnen helfen, organisiert zu bleiben, Stress abzubauen und Ihre Produktivität zu maximieren. Indem Sie diese Schritte in Ihren Alltag integrieren, können Sie auch die arbeitsreichsten Zeiten mit Klarheit und Konzentration bewältigen.

Fangen Sie klein an, bleiben Sie konsequent und beobachten Sie, wie sich Ihr Arbeitsablauf und Ihre Denkweise verändern. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit der Candle Shack-Community – wir freuen uns, zu hören, wie diese Methode bei Ihnen funktioniert!

Verweise

  • Cirillo, F. (2006). Die Pomodoro-Technik.
  • Di Stefano, G., Gino, F., Pisano, GP, & Staats, BR (2014). Lernen durch Denken: Handlungsorientierung durch Reflexion überwinden.
  • Fathallah, FA, Miller, BJ, & Miles, JA (2015). Der Einfluss von Kurzpausen auf die Arbeitseffizienz. Internationale Zeitschrift für Verhaltensernährung und körperliche Aktivität.
  • Lesiuk, T. (2005). Der Einfluss des Musikhörens auf die Arbeitsleistung. Das British Journal of Psychology.
  • Locke, EA, & Latham, GP (2002). Aufbau einer praktisch anwendbaren Theorie der Zielsetzung und Aufgabenmotivation. Zeitschrift für Angewandte Psychologie.
  • McMains, S., & Kastner, S. (2011). Interaktionen von Top-down- und Bottom-up-Mechanismen im menschlichen visuellen Kortex. Journal of Neuroscience.
  • Schwartz, T. (2016). Verwalten Sie Ihre Energie, nicht Ihre Zeit. Amerikanische Psychologische Vereinigung.

Etikett Ausgewählter Blog

IFRA & IFRA 51 Diffuser Regulations

Was ist IFRA und IFRA 51?

Obwohl die IFRA-Konformität technisch gesehen kein Gesetz ist, wird sie branchenweit erwartet. Viele britische und EU-Vorschriften basieren auf diesen Standards. Wenn Sie Produkte mit Duftstoffen verkaufen, sollten Sie die IFRA...

Read Now
Creating a Brand: Hollow Vale

Hollow Vale: So erstellen Sie von Grund auf eine unvergessliche Marke

Eine großartige Marke verkauft nicht nur Produkte; sie erzählt eine Geschichte, weckt Emotionen und lädt Kunden zu einem Erlebnis ein, das sie nirgendwo sonst finden.

Read Now
Expand your Range, Grow your Revenue

Erweitern Sie Ihr Sortiment, steigern Sie Ihren Umsatz

Aufbau eines stimmigen Sortiments: Wie abgestimmte Kollektionen Ihr Kerzengeschäft verändern können Als Kerzenhersteller wissen Sie, dass die Herstellung schöner Produkte nur der Anfang ist. Um Ihr Geschäft auszubauen, müssen Sie...

Read Now
View All