Kerzen gießen im Sommer

Der Hitze trotzen: Kerzenherstellung im Sommer

Hallo, Shackers! Wir tauschen unsere Wollsocken gegen Flip-Flops und unsere heiße Schokolade gegen eiskalte Limonade – der Sommer ist da. Aber wussten Sie, dass auch Ihre Kerzenherstellung angesichts der steigenden Temperaturen eine saisonale Anpassung benötigt? Genau, genau wie Ihre Garderobe kann auch Ihre Kerzenherstellung von einem sommerlichen Makeover profitieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Kerzenherstellung an die wärmeren Monate anpassen können, damit Ihre Kerzen genauso fabelhaft sind wie Ihre Sommerstimmung.

Tipps gegen die Hitze

1. Wachs drauf, Hitze runter

Zunächst einmal können die höheren Umgebungstemperaturen das Verhalten Ihres Wachses beeinflussen. Möglicherweise schmilzt Ihr Wachs etwas schneller als gewöhnlich, was sich nach einer Zeitersparnis anhört, oder? Das Problem ist jedoch: Es bedeutet auch, dass Ihr Wachs langsamer abkühlt, was die Abbindezeiten beeinträchtigen und sogar zu einem unschönen Ergebnis auf Ihren Kerzen führen kann. Um dies auszugleichen, können Sie die Temperatur Ihres Wachsschmelzers um einige Grad herunterdrehen und sicherstellen, dass Ihre Arbeits- und Kerzenkühlbereiche temperaturgeregelt sind.

2. Zuckerguss: Nicht nur für Cupcakes

Ach ja, Zuckerguss – nicht nur für Kuchen beim Grillen im Sommer. Auch Kerzen mit Soja- oder anderen Pflanzenwachsen können bei Temperaturschwankungen stärker beschlagen. Obwohl er ein Zeichen für ein Naturprodukt ist (eigentlich ein Ehrenzeichen), sollten Sie ihn aus ästhetischen Gründen minimieren. Halten Sie Ihren Bastelbereich kühl und konstant (etwa 20 °C +/- 5 °C). Stellen Sie Ihre Kerzen am besten in den kühleren Tageszeiten oder in einem klimatisierten Raum her.

3. Einstellen und vergessen? Nicht ganz!

Die Aushärtungszeit ist entscheidend, und im Sommer lassen sich Ihre Kerzen vielleicht lieber Zeit. Sie haben es mit dem Aushärten nicht eilig, ähnlich wie wir, die am Pool faulenzen. Um das Aushärten zu fördern, können Sie Ventilatoren für die Luftzirkulation verwenden oder sogar (vorsichtig) eine Klimaanlage (falls vorhanden) einsetzen, um eine kühlere Umgebung zu schaffen (ebenfalls um die 20 Grad Celsius). Aber denken Sie daran: Es ist ein sanfter Schubs, kein starker Frost. Sie wollen eine erfrischende Brise, keinen arktischen Wind, denn wenn es zu kalt wird, gefrieren oder reißen insbesondere Pflanzenwachskerzen stärker! Verteilen Sie Ihre Kerzen gleichmäßig, damit die Wärme gleichmäßig abgeleitet werden kann. Wenn Ihre Kerzen wie Pinguine zusammengekauert sind, kühlen die in der Mitte nicht richtig ab.

4. Halte es leicht

Im Sommer geht es um leichtere, fröhlichere Stimmung, und Ihre Kerzen können das auch widerspiegeln. Wählen Sie leichte Düfte, die die Jahreszeit widerspiegeln – denken Sie an Zitrusfrüchte, Meeresbrise oder frisch gemähtes Gras. Diese Düfte schreien nicht nur nach Sommer, sondern harmonieren auch wunderbar mit der natürlich leichteren Atmosphäre Ihrer Räume in diesen Monaten. Bleiben Sie dran für unseren Sommer-Trendbericht, der bald erscheint!

Sommerkollektion shoppen

5. Test 1, 2, 3

Egal zu welcher Jahreszeit, Tests sind Ihr bester Freund. Der Sommer bringt seine eigenen Herausforderungen mit sich, nämlich die Hitze. Denken Sie daran, dass Kerzen je nach Temperatur unterschiedlich funktionieren. Wenn die Temperatur in Ihrem Raum über 25 Grad Celsius steigt, sind die Testergebnisse nicht so aussagekräftig.

6. Genießen Sie die Jahreszeit

Und zu guter Letzt: Viel Spaß dabei! Der Sommer ist eine fantastische Zeit, um mit leuchtenden Farben, lustigen Formen und saisonalen Themen zu experimentieren. Versuchen Sie doch einmal, Schmelzen in Form von Blumen oder Muscheln herzustellen, um Ihre Kerzen damit zu verzieren. Es ist eine Zeit, verspielt und kreativ zu sein und die Freude und Wärme der Jahreszeit in jeder Kerze zu feiern, die Sie gießen.

Zusammenfassung

Hier ist er, Shackers – dein Leitfaden zur Anpassung deiner Kerzenherstellung an die warmen, herrlichen Sommermonate. Mit diesen Tipps und Tricks kannst du Kerzen herstellen, die nicht nur sommerlich aussehen und duften, sondern auch der Hitze wie ein Champion standhalten. Viel Spaß beim Basteln und vergiss nicht: Die besten Kerzen entstehen mit einer Prise Liebe, einer Prise Kreativität und einer ordentlichen Portion Sommersonne! 🌞🕯️

Etikett Ausgewählter Blog

IFRA & IFRA 51 Diffuser Regulations

Was ist IFRA und IFRA 51?

Obwohl die IFRA-Konformität technisch gesehen kein Gesetz ist, wird sie branchenweit erwartet. Viele britische und EU-Vorschriften basieren auf diesen Standards. Wenn Sie Produkte mit Duftstoffen verkaufen, sollten Sie die IFRA...

Read now
Creating a Brand: Hollow Vale

Hollow Vale: So erstellen Sie von Grund auf eine unvergessliche Marke

Eine großartige Marke verkauft nicht nur Produkte; sie erzählt eine Geschichte, weckt Emotionen und lädt Kunden zu einem Erlebnis ein, das sie nirgendwo sonst finden.

Read now
Expand your Range, Grow your Revenue

Erweitern Sie Ihr Sortiment, steigern Sie Ihren Umsatz

Aufbau eines stimmigen Sortiments: Wie abgestimmte Kollektionen Ihr Kerzengeschäft verändern können Als Kerzenhersteller wissen Sie, dass die Herstellung schöner Produkte nur der Anfang ist. Um Ihr Geschäft auszubauen, müssen Sie...

Read now
View All