Geschichtenerzählen mit Düften: Aufbau einer Erzählung durch Kerzenkollektionen

Storytelling rund um Produkte

In diesem Artikel haben wir unsere Gründerin und Leiterin der Duftkollektionen, Cheryl MacLean, gefragt, wie man die Geschichte hinter einer erfolgreichen Produktkollektion und Marke aufbaut.

Storytelling rund um Produkte ist nicht nur ein Marketinginstrument, sondern eine Möglichkeit, eine tiefere, persönlichere Verbindung zu Ihrer Zielgruppe aufzubauen. Denken Sie einmal darüber nach: Wir kaufen nicht nur Produkte, wir kaufen Geschichten. Wir fühlen uns von den Geschichten hinter den Marken und Produkten, die wir wählen, angezogen. Eine großartige Geschichte kann einen gewöhnlichen Gegenstand in etwas verwandeln, zu dem wir eine emotionale Verbindung spüren, an das wir glauben. Hier kommt die Macht des Storytellings ins Spiel. Es geht um mehr als nur Verkaufen; es geht darum, eine Bindung aufzubauen.

Wie man eine Geschichte erzählt, die hängen bleibt

Damit Ihre Produktgeschichte wirklich ankommt, muss sie persönlich, nachvollziehbar und authentisch sein. So gestalten Sie diese Geschichte:

Beginnen Sie mit dem Herzen: Die Grundwerte Ihrer Marke

Warum existiert Ihre Marke? Was hat sie inspiriert? Es geht nicht nur darum, was Ihr Produkt leistet, sondern auch darum, was Sie und Ihr Team dahinter antreibt. Vielleicht liegt Ihnen Nachhaltigkeit am Herzen oder Sie glauben daran, Menschen zu befähigen, ihr Leben optimal zu leben. Nutzen Sie diese Idee und machen Sie sie zum Kern der Geschichte Ihres Produkts. Menschen unterstützen gerne Marken, die für etwas stehen, woran sie glauben.

Machen Sie den Kunden zum Helden

Menschen lieben Geschichten, in denen sie sich selbst in der Hauptrolle sehen. Konzentrieren Sie sich beim Erzählen der Geschichte Ihres Produkts darauf, wie es das Leben Ihrer Kunden verbessert. Welche Herausforderungen stehen ihnen bevor, die Ihr Produkt lösen kann? Nehmen Sie sie mit auf eine Reise und zeigen Sie ihnen, wie Ihr Angebot ihr Leben verändern kann.

Zeigen Sie die Reise, nicht nur das Ziel

Erzählen Sie uns einen Blick hinter die Kulissen. Gab es einen Durchbruch bei der Produktentwicklung? Gab es Herausforderungen? Ein nachvollziehbares, menschliches Element in der Geschichte macht sie authentischer. Zeigen Sie, dass Ihr Produkt nicht über Nacht entstanden ist, sondern durch harte Arbeit, Hingabe und den tiefen Wunsch, etwas zu bewegen, geformt wurde.

Bleiben Sie realistisch und nachvollziehbar

Authentizität ist entscheidend. Kunden spüren, wenn etwas aufgesetzt oder unauthentisch wirkt. Sprechen Sie sie auf natürliche Weise an, als würden Sie sich mit einem Freund unterhalten. Vermeiden Sie Fachjargon und verwenden Sie stattdessen die Sprache Ihrer Kunden. Ihre Geschichte sollte sich auch so anfühlen, als wäre es ihre Geschichte.

Emotionen einbeziehen

Der Mensch ist ein emotionales Wesen. Nutzen Sie das! Ob Aufregung, Nostalgie, Freude oder auch ein wenig Humor – finden Sie die Emotionen, die Ihr Publikum ansprechen. Eine Geschichte, die Menschen berührt, bleibt im Gedächtnis.

Vergessen Sie nicht, die Auswirkungen aufzuzeigen

Heben Sie hervor, wie Ihr Produkt nicht nur die Welt, sondern auch das Leben der Menschen verändert. Teilen Sie Erfahrungsberichte oder Erfolgsgeschichten von echten Kunden. Wenn Menschen sehen, wie andere von Ihrem Produkt profitieren, wird die Geschichte noch eindringlicher. Sie wird von einer abstrakten Idee zu etwas Greifbarem, etwas, das sie sich in ihrem eigenen Leben vorstellen können.

Machen Sie es teilbar

Wenn eine Geschichte persönlich wirkt, möchten Menschen sie teilen. Ob in sozialen Medien, durch Mundpropaganda oder in einem Blogbeitrag – geben Sie Ihrem Publikum einen Grund, Ihre Geschichte zu verbreiten. Machen Sie sie zu etwas, an dem sie teilhaben und das sie mit Freunden und Familie teilen möchten.

Erwecken Sie Ihre Geschichte zum Leben

Ihre Geschichte kann Ihr Produkt unvergesslich machen. Teilen Sie sie mit ansprechenden Bildern, einer eingängigen Sprache und echten Erlebnissen. Nutzen Sie Videos, soziale Medien, Blogs – ganz gleich, welche Plattform Ihnen am besten passt, um Ihre Geschichte zu erzählen. Und denken Sie daran: Konsistenz ist entscheidend. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Geschichte an allen Kontaktpunkten einheitlich bleibt.

Wenn Sie eine fesselnde, persönliche Geschichte rund um Ihr Produkt erzählen, wird es mehr als nur ein Kaufobjekt – es wird zu einem wichtigen Thema. Es wird Teil ihrer eigenen Geschichte. So bauen Sie echte, dauerhafte Verbindungen zu Ihren Kunden auf.

Etikett Ausgewählter Blog

IFRA & IFRA 51 Diffuser Regulations

Was ist IFRA und IFRA 51?

Obwohl die IFRA-Konformität technisch gesehen kein Gesetz ist, wird sie branchenweit erwartet. Viele britische und EU-Vorschriften basieren auf diesen Standards. Wenn Sie Produkte mit Duftstoffen verkaufen, sollten Sie die IFRA...

Read Now
Creating a Brand: Hollow Vale

Hollow Vale: So erstellen Sie von Grund auf eine unvergessliche Marke

Eine großartige Marke verkauft nicht nur Produkte; sie erzählt eine Geschichte, weckt Emotionen und lädt Kunden zu einem Erlebnis ein, das sie nirgendwo sonst finden.

Read Now
Expand your Range, Grow your Revenue

Erweitern Sie Ihr Sortiment, steigern Sie Ihren Umsatz

Aufbau eines stimmigen Sortiments: Wie abgestimmte Kollektionen Ihr Kerzengeschäft verändern können Als Kerzenhersteller wissen Sie, dass die Herstellung schöner Produkte nur der Anfang ist. Um Ihr Geschäft auszubauen, müssen Sie...

Read Now
View All